LINDEN LEBEN - HANNOVERS WILDER WESTEN
- Genre
- TV-Feature
- Format
- HD
- Länge
- 58 min 30
- Land/Jahr
- DE 2015
- Regie
- Tina Zemmrich
Lebendigkeit und eine Vielfalt an Kulturen, Betonklötze und Arbeiterwohnungen: Die Gegensätze im hannoverschen Stadtteil Linden sind mannigfaltig und doch faszinierend. Im Westen Hannovers gelegen, von der „großen Stadt“ getrennt durch einen Fluss, ist der „wilde Westen“ inzwischen Kult geworden. Die Arbeiterklasse trifft auf die intellektuelle Bohème, Stadtteil-Touristen auf Individualisten. Linden steht stellvertretend für eine Gentrifizierung, wie es sie gleichermaßen auch in anderen Großstädten gibt. Das Viertel wird oft mit Berlin-Kreuzberg verglichen.
Wie lebt es sich in Linden? Was macht den Reiz und die Faszination aus? Welche Umstände bringt der schnelle Wandel mit sich? Die Dokumentation versucht dies zu beantworten und begleitet drei Lindener mit völlig verschiedenen Lebenswegen durch „ihren“ Stadtteil.
Experiencing Linden - Hanover’s Wild West
Liveliness and a diversity of cultures, high-rise concrete towers and workers’ flats: the contrasts in the Hanover town quarter of Linden are multi-facetted and at the same time fascinating. Situated in the west of Hanover and separated from the “large city” by a river, the “Wild West” has now become a cult. The working class rubs shoulders with the intellectual bohemia, town quarter tourists with individualists. Linden is representative of a gentrification as may also be found in other large cities. The quarter is often compared to Berlin-Kreuzberg.
What’s it like living in Linden? What makes it attractive and fascinating? What are the effects of the rapid change? The documentary attempts to answer these questions and accompanies three Linden residents from completely different walks of life through “their” town quarter.
Buch, Regie/script, director: Tina Zemmrich
Produktion/production: cineteam hannover GmbH
Produzent/producer: Tim Schaefer
Produktionsleitung/production manager: Stephan Helms, NDR
Kamera, Copterkamera/camera, copter camera: Bernd Hermes
Copterpilot/copter pilot: Sven Junker
Ton/sound: Niklas Wehmeyer
Schnitt/editing: Vasco Frontzek
Redaktion/commissioning editor: Susanne Wachhaus, NDR
Tina Zemmrich *1982 in Freiberg; Studium der Germanistik und Psychologie; Volontariat beim NDR; seit 2011 als Moderatorin und TV-Autorin im NDR-Landesfunkhaus Hannover
Tina Zemmrich *1982 in Freiberg; studied Germanic Languages and Literature and Psychology; trainee with the NDR; presenter and TV author at the NDR regional broadcasting studio in Hanover since 2011
Drehort/location: Hannover
Drehzeit/shooting time: 05/2015-08/2015
Erstausstrahlung/TV premiere: 04.09.2015, NDR-Fernsehen
Förderung/financial support: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion/production)
Information:
cineteam hannover GmbH
Tim Schaefer
Limmerbrunnen 11a
30453 Hannover
Tel.: +49 (0)511-92 17 00
Fax: +49 (0)511-21 70 70
E-Mail: info@cineteam-hannover.de
www.cineteam-hannover.de