Produktionsspiegel

Genre
Drehort
Produktionsjahr
Sonstiges

BINGO - TOLETZT ENTSCHEED JÜMMERS DAT GLÜCK

Genre
Dokumentarfilm
Format
HDV / Digi Beta
Länge
84 min
Land/Jahr
DE 2011
Regie
Margot Neubert-Maric, Gisela Tuchtenhagen

Gisela, Christel, Elke, Helga und Emmi haben vieles gemeinsam: Sie wurden zwischen 1933 und 1945 geboren, sind in Schleswig-Holstein verwurzelt, mussten nach dem Volksschulabschluss auf Bauernhöfen arbeiten, heirateten sehr jung, bekamen Kinder und sprechen Plattdeutsch. Heute leben die Landfrauen alleine und haben ihr Leben selbst in die Hand genommen. Und dazu gehört Bingo spielen. Ein Film über die „vergessene Generation“, ihre Wünsche und Träume und ihre Hoffnung auf das große Los.

Bingo - You’ve got to be lucky

Gisela, Christel, Elke, Helga and Emmi have a lot in common: they were born between 1933 and 1945, have their roots in Schleswig-Holstein, had to work on farms after their elementary school-leaving certificate, married very young, had children, and speak low German. Today, the countrywomen live alone and have taken their lives into their own hands. And this includes playing Bingo. A film about the “forgotten generation“, their aspirations and dreams, and their hope about winning the jackpot.

Buch, Regie, Ton, Schnitt /script, directors, sound, editing: Margot Neubert-Maric, Gisela Tuchtenhagen

Produktion/production: Bildschön Filmproduktion

Produzentin, Produktionsleitung/producer, production manager: Linda Matern

Kamera/camera: Gisela Tuchtenhagen

Redaktion/commissioning editor: Barbara Denz, NDR
 

Margot Neubert-Maric *in Hamburg; Cutterin zahlreicher Spiel- und Dokumentarfilme; Dozentin für Filmmontage an verschiedenen Hochschulen; BINGO ist ihr Regiedebüt

Margot Neubert-Maric *in Hamburg; cutter of numerous feature films and documentaries; lecturer of film montage at different universities; BINGO is her directorship debut

 

Gisela Tuchtenhagen *1943 in Pommern; aufgewachsen in Schleswig-Holstein; Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb); preisgekrönte Dokumentarfilmerin, Regisseurin und Kamerafrau

Gisela Tuchtenhagen *1943 in Pomerania; grew up in Schleswig-Holstein; studied at the German Academy of Film and Television Arts in Berlin (dffb); award-winning documentary filmmaker, director and camerawoman

Drehorte/locations: Högel, Norderbrarup, Flensburg, Süderbrarup, Grußsolt, Husum, Ramstedt, Sylt, Krusau (Dänemark), Großsolt

Drehzeit/shooting time: 03/2010-05/2011

Erstaufführung/premiere: 01.10.2011, Filmfest Hamburg

Erstausstrahlung/TV premiere: 23.10.2012, NDR-Fernsehen

Förderung/financial support: Filmwerkstatt Kiel der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH; nordmedia Fonds GmbH in Niedersachsen und Bremen (Produktion/production)

 

Information:

Bildschön Filmproduktion

Linda Matern

Appelstraße 35

30167 Hannover

Tel.: +49 (0)511-89 90 70 43

E-Mail: info@bildschoen-filmproduktion.de

www.bildschoen-filmproduktion.de