Museum: Stadtmuseum Hildesheim
Region: Hannover und Umgebung
Kategorie: Kino / Kunst / Museum / Theater
Bilder
Adressen
Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus
Markt 7
31134 Hildesheim
Tel 05121- 29936-85
Beschreibung
Das Knochenhauer-Amtshaus wurde 1529 errichtet und hat eine Giebelhöhe von 26 m. Es war zur Zeit seiner Erbauung nicht nur Ausdruck bürgerlicher Macht und ständischen Reichtums, sondern auch eine künstlerische Meisterleistung der Spätgotik. Es gilt als das schönste Holzhaus der Welt. Nach 1945 errichtete man auf dem gleichen Grundstück ein Hotel, das wurde 1986 abgerissen und das Knochenhaueramtshaus originalgetreu wieder aufgebaut.
Zum Wiederaufbau benötigte man rund 400 m² Eichenholz, das mit etwa 7.500 Holznägeln in über 4.300 Verbindungen durch Zimmerleute in traditioneller Technik verarbeitet wurde. Die Schnitzarbeiten konnten anhand alter Aufnahmen wiederhergestellt werden. Auch der Gewölbekeller wurde aus Sandsteinquadern, entsprechend einem noch vorhandenen Teilstück, das man bei den Ausschachtungsarbeiten entdeckte, bemauert.
Im Knochenhauer-Amtshaus bietet ein Gaststättenbetrieb vom historischen Keller bis zum Gildesaal im 2. Stock ca. 300 Gästen Platz. 4 1/2 Etagen Stadtmuseum mit Zeugnissen der Hildesheimer Stadtgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Innenaufnahmen
Auf Anfrage möglich.
Besonderheiten:
Strom kann bei der Stadtverwaltung Hildesheim beantragt werden.
Karte
Wegbeschreibung
Zentrum Hildesheim. Oder mit dem Stadtbuslinien 1, 2, 4, 5 zur Haltestelle Schuhstraße. Stadtbuslinie 3 zur Haltestelle Almstor.Details
- Strom 220V:
- ja
- Hohe Decke:
- nein
- Wertvolle Einrichtung:
- ja
- Dollyfahrten:
- ja