Fabrik: Industriedenkmal Köngishütte, Bad Lauterberg
Region: Göttingen / Harz
Kategorie: Bergbau / Fabrik / Industrieanlage
Bilder
Adressen
Königshütte Bad Lauterberg
Königshütte 1
37431 Bad Lauterberg
Ansprechpartner
Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
info@koenigshuette-badlauterberg.de
www.koenigshuette-badlauterberg.de
Beschreibung
Das Industriedenkmal Königshütte ist ein historisches Gießerei-Ensemble mit Gebäuden aus der Zeit des frühen 19. Jahrhunderts und einigen wenigen aus dem 18. Jahrhundert. Die unterschiedlichen, zum Teil repräsentativen Häuser sind um einen zentralen Platz gruppiert, in dessen Mitte ein Springbrunnen aus Gusseisen steht, der 1889 für die Weltausstellung in Paris hergestellt wurde.
Die Maschinenfabrik der Königshütte enthält zahlreiche historische Maschinen, die teilweise noch mit einer Transmission angetrieben werden. Seit 2007 wird die Maschinenfabrik von ehrenamtlich tätigen Mitgliedern des Förderkreises Königshütte Bad Lauterberg e.V. betreut. Der Förderkreis bietet auch Führungen über das Gelände, durch einzelne Gebäude und durch das Südharzer Eisenhüttenmuseum, das ebenfalls hier angesiedelt ist.
Das Industriedenkmal Königshütte war bereits Drehort für Spielfilme, u.a. wurde hier DER GANZ GROSSE TRAUM und BERLIN, BERLIN inszeniert. Siehe auch: Dreharbeiten-Leitfaden für Bad Lauterberg
Karte
Wegbeschreibung
Details
- Gebäudestil:
- {sStilGebaeudeText}