Altstadt: Altes Rathaus und Marktplatz mit Gänseliesel, Göttingen
Region: Göttingen / Harz
Kategorie: Altstadt / Historisches Gebäude, Brücke / Platz / Stadtteil / Straße
Bilder
Adressen
Göttingen Tourismus
Altes Rathaus, Markt 9
37073 Göttingen
Tel 05 51 4 99 80-0
Beschreibung
Das Alte Rathaus und der Marktplatz mit dem Gänselieselbrunnen liegen im Herzen der Altstadt von Göttingen. Das Rathaus entstand im Kern im Jahr 1270. Zwischen 1369 und 1443 wurde es durch Anbauten erweitert, darunter die reizvolle gotische Rathauslaube. Damals erhielt es im Wesentlichen sein heutiges Aussehen. Ende des 19. Jahrhunderts (1884-1886) fand erneut ein Umbau statt, die Rathaushalle erhielt ihre bis heute bestehende Wandgestaltung. Sehenswert ist die mittelalterliche Dorntze mit der vollständig erhaltenen gotischen Heizanlage. Sie dient heute als Trauzimmer. Im Kellergeschoss befindet sich das ehemalige Gefängnis. In den Büroräumen ist jetzt die Geschäftsstelle des Göttingen Tourismus untergebracht. Darüber hinaus ist das Alte Rathaus heute ein Ort der Begegnung: In der großen Halle finden Empfänge und kulturelle Veranstaltungen statt. Wechselnde Kunstausstellungen werden in den Ausstellungsräumen im Obergeschoss gezeigt.
Auf dem Marktbrunnen vor dem Alten Rathaus steht seit 1901 das Gänseliesel. Die zierliche Figur ist das Wahrzeichen Göttingens. Das Gänseliesel ist eine Hommage an die Gänsemädchen, die damals zum Stadtbild gehörten. Bei den Studierenden in Göttingen ist es Tradition, dass die frisch gebackenen Doktor:innen das Gänseliesel küssen und ihm einen Blumenstrauß schenken. Dieser Brauch macht das Gänseliesel zum "meistgeküssten Mädchen der Welt".
Siehe auch: Dreharbeiten-Leitfaden für Göttingen
Karte
Wegbeschreibung
Details
- Strom 220V:
- ja
- Strom 380V:
- ja
- Wasseranschluss:
- ja
- Parkmöglichkeiten:
- nein