#DISRUPTIVE INNOVATION - Kongress für digitale Medien

Zweitägiger Kongress in Hannover über Umbrüche durch digitalen Wandel

Disruptive Innovationen mischen die Medienbranche auf: Neue Technologien revolutionieren den Markt und schaffen neue Geschäftsmodelle. Am 20. und 21. November 2014 präsentieren hochkarätige Speaker Vorträge über das Spannungsverhältnis von Disruption und Innovation, über Herausforderungen und Potentiale für den Markt im digitalen Wandel. Der zweitägige Digitalkongress der nordmedia, des IJK und der Hochschule Hannover findet im Planet MID in Hannover statt. 

Das Programm von #DISRUPTIVE INNOVATION verspricht spannende Vorträge über den Einfluss disruptiver Technologien auf dem Musikmarkt, Buchmarkt oder in der Bewegtbildproduktion. Auch Themen wie Design Thinking oder der digitale Wandel im Journalismus stehen in den Kongressbeiträgen im Mittelpunkt. Zugesagt haben u.a. Dr. Jürgen Erbeldinger von der partake AG, Lisa Altmeier und Steffi Fetz von crowdspondent, Daniel Brückner vom UFA LAB Köln sowie Rafael Heuer vom Musikvideodienst Vevo.

Die Veranstaltung wird begleitet von einem Entrepreneurship Camp - dem Zukunftslabor für neue Geschäftsmodelle in einer disruptiven Medienlandschaft in Zusammenarbeit mit hannoverimpuls am zweiten Kongresstag: Junge Gründerinnen und Gründer kommen mit Gründungsinteressierten aus Niedersachsen zusammen, um Geschäftsideen zu pitchen und in Diskussionen weiterzuentwickeln. 

Eingeladen sind sowohl Branchenakteure als auch Nachwuchs, um bedeutsame digitale Medienentwicklungen zu diskutieren und für die tägliche Arbeit umzusetzen. 

Alle Informationen, das vorläufige Programm, sowie die Anmeldung finden Sie unter www.nordmedia.de/disrupt.

#DISRUPTIVE INNOVATION ist eine Veranstaltung der nordmedia in Kooperation mit dem Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und der Hochschule Hannover. Die Veranstaltung wird unterstützt durch hannoverimpuls, die Sparkasse Hannover, den Sparkassenverband Niedersachsen und den KommunikationsKultur e. V.

Die Veranstaltung findet in der nordmedia Reihe media ahead statt. Im letzten Jahr begrüßten die Partner mehr als 150 erfahrene Medienunternehmende, Young Professionals und Medienstudierende auf der Expo Plaza.