SALAD DAYS (AT)
- Genre
- Kurzspielfilm
- Format
- 2 K
- Länge
- 15 min
- Land/Jahr
- DE 2019/2020
- Regie
- Amina Krami, Nola Anwar
Für ein Wochenende fährt die siebzehnjährige Julia mit ihrer jüngeren Schwester und ihrer Mutter in die niedersächsische Provinz, um das Haus der verstorbenen Großmutter auszuräumen. Im Haus angekommen, ist ihre Mutter damit beschäftigt, Abschied zu nehmen, während ihre Schwester soziale Netzwerke durchstreift. Auf sich selbst zurück geworfen, sieht Julia sich mit der Frage konfrontiert, wer sie ist, abseits vom gleichförmigen Leichtathletiktraining und ihrer Rolle innerhalb der Familie. Dann steht auf einmal die gleichaltrige Mariam im Garten ihrer Großeltern und lädt sie auf Englisch zu einem ungewöhnlichen Ausflug ein. Schnell ist Julia von Mariam selbstbewusster Art fasziniert. Mit ihr gerät Julia in einen Sog, dem sie sich erst bewusst wird nachdem sie ihm ein jähes Ende bereitet hat.
Buch, Regie, Koproduzentinnen: Nola Anwar, Amina Krami
Produktion: antiplot Film
Produzentin, Produktionsleitung: Kim Höver
Aufnahmeleitung: Jelena Kern
Kamera: Arkadiy Kreslov
Ton, Sounddesign: Robin Harff
Schnitt: Raquel Caro Nuñes
Szenenbild: Chiara Stuto
Kostüm, Maske: Angela Queins, Lucie Koch
Darsteller: Bärbel Schwarz, Stephanie Amarell, Lina Reuber
Drehorte: Völksen, Springe, Ahrbergen
Drehzeit: März 2019
Produktionsstand: Vorbereitung
Erstaufführung: 2020
Förderung: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH in Kooperation Film- und Medienbüro Niedersachsen (mediatalents Niedersachsen); , Friedrich Weinhagen Stiftung: GLS Bank Stiftung; Bürgerstiftung Hildesheim; Studentenwerk OstNiedersachsen
Information:
antiplot Film
Kim Höver
Promenadenstraße 16
22453 Hamburg
Tel.: +49 (0)151-11 60 80 49
E-Mail: kim@antiplot.de