DIE SCHWARMOFFENSIVE - WIKIPEDIA IN SEINEM 20STEN JAHR
- Genre
- Dokumentarfilm
- Format
- HD
- Länge
- 90 min
- Land/Jahr
- DE 2021
- Regie
- Maria Teresa Curzio
Im Jahr 2021 jährt sich die Gründung von Wikipedia zum 20sten Mal. In der Zeit hat das Online-Lexikon alle gedruckten Enzyklopädien ins Aus gedrängt. Es gibt über 50 Millionen Artikel in mehr als 300 Sprachen. Jeder kann dazu beitragen. Doch was treibt die Schöpfer zur unbezahlten Arbeit? Und was passiert, wenn Autoren mit einer verborgenen Agenda das Weltwissen infiltrieren? Warum werden 85 % der Inhalte von alten weißen Männern bereitgestellt und wird KI bald die Oberhand gewinnen? Kann Wikipedia kleine Kulturen und Sprachen vor dem Untergang bewahren?
Filmemacherin Maria Teresa Curzio trifft aktive Gestalter und kritische Beobachter des Online-Lexikons, während sie verfolgt, wie eine weitere Sprachfassung - Wikipedia in der indigenen Sprache Quechua - aus der Taufe gehoben wird.
Buch: Maria Teresa Curzio, Susanna Salonen
Regie: Maria Teresa Curzio
Produktion: HANFGARN & UFER Filmproduktion
Koproduktion: MTC Producciones
Produzenten: Gunter Hanfgarn, Andrea Ufer
Produktionsleitung: Bettina Morlock
Kamera: Marcus Lenz
Schnitt: Calle Overweg
Redaktion: Udo Bremer, Katya Mader, 3sat
Drehorte: Deutschland, Österreich, Schweden, Peru, Frankreich, Philippinen, Kamerun, USA
Drehzeit: 2020-2021
Produktionsstand: Durchführung
Erstausstrahlung: vorauss. 09/2021, 3sat
Weltvertrieb: New Docs, Elina Kewitz
Förderung: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion)
Information:
HANFGARN & UFER Filmproduktion GbR
Andrea Ufer
Apostel-Paulus-Str. 6
10823 Berlin
Tel.: +49 (0)30-84 85 50 16
E-Mail: ufer@hu-film.de